Wink Reisen - Goldene Ideen für Ihre Gruppenreise

1 04 Inselhüpfen in der Ostsee Rügen, Fischland-Darß-Zingst und Usedom Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 4x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • 2x Abendessen als 3-gäng. Menü oder Buffet am 1. und 3. Tag • Reiseleitung 7h für Tag 2, 3, 4 • Zugfahrt mit dem Rasenden Roland (Putbus – Binz) • Fahrt mit der Arkona Bahn zum Kap • Kutschenfahrt auf Fischland-Darß-Zingst • Schifffahrt mit dem Mississippi-Dampfer • Eintritt & Führung Fisch­ räucherei mit Verkostung gönnen Sie sich eine Auszeit und lauschen Sie der Brandung des Meeres. In Rankwitz wird in der Fi- schräucherei eingekehrt. Nach Tra- dition mit Buchen- und Erlenholz geräuchert, steht eine Verkostung für Sie bereit. 5. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Ihr Hotel: Lindenhotel - Stralsund 1. Tag: Anreise Das Lindenhotel heißt Sie herzlich willkommen in der Hansestadt Stralsund, dem Tor zur Insel Rügen. 2. Tag: Insel Rügen Heute erleben Sie eine der Hauptattraktionen der Insel und Sie unternehmen eine Reise in die Vergangenheit. Fahren Sie mit der dampfbetriebenen Schmalspur- bahn, liebevoll Rasender Roland genannt, durch die einzigartige Natur Rügens von Putbus nach Binz. Wer kennt sie nicht, die welt- berühmten Kreidefelsen, die sich auf 15 km Länge auf der Halbinsel Jasmund erstrecken und deren Felsen bis zu 120 m emporragen. Geschichte zum Anfassen erleben Sie am Kap Arkona, dem Leben der Fischer, Seefahrer und Küstenbe- wohner auf der Spur. Besonders er- wähnenswert die Jaromarsburg als Überrest der legendären Tempel- burg der Slawen, sowie der weithin sichtbare Leuchtturm. 3. Tag: Fischland-Darß-Zingst Der Ostsee ganz nah…! Eine der schönsten und abwechslungs- reichsten Küstenlandschaften erle- ben Sie auf der Halbinselwelt Fisch- land-Darß-Zingst. Kilometerlange Sandstrände, zerklüftete Steilufer und die, mit Schilf umsäumte ro- mantische Boddenküste prägen die urwüchsige Naturschönheit. Urige Fischerdörfer mit rohrgedeckten Häusern säumen den Weg. Die Pferdegespanne stehen bereit und kutschieren Sie durch die kleine Landschaft mit der großen Vielfalt, eine Erholungsfahrt für Körper und Seele. Lassen Sie sich auf dem Mis- sissippi-Dampfer auf das Reisege- fühl des 19. Jahrhunderts entfüh- ren. Lauschen Sie der Unterhaltung maritimer Plaudereien, unterwegs in traumhafter Naturkulisse. 4. Tag: Usedom Ein kaiserlicher Ausflug. Auf der Insel Usedom weilte bereits so manche monarchische und son- stige Persönlichkeit zur Sommer- frische. Sandstrände soweit das Auge reicht und eine Dünenland- schaft, die ihresgleichen sucht, das sind die Markenzeichen von Usedom. Sonnenverwöhnt liegen hier die Kaiserbäder wie an einer Perlenschnur aufgefädelt. Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf bieten ein beachtliches Aufgebot an herr- schaftlichen Villen. Flanieren Sie auf den berühmten Seebrücken, Kranichbeobachtung auf Zingst und Hansestadt Rostock Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • 3-gäng. Abendessen am Ankunftstag • Kranichbeobachtung mit Schiff ca. 4h • Abendessen auf dem Schiff • Reiseleitung Rostock 2h • Eintritt & Führung Bernstein Schaumanufaktur buchbar: von Mitte September bis Ende Oktober Warnow in die Ostsee und gab so demOrt seinen Namen. Das Seebad lockt mit seinem breiten Strand und der frischen Brise der Ostsee. Genie- ßen Sie einen Spaziergang entlang der Promenade mit vielen kleinen Restaurants und Cafes. 4. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Ihr Hotel: Hotel Vienna House Sonne **** - Rostock 1. Tag: Anreise Herzlich willkommen in der Hanse- stadt Rostock. 2. Tag: Kranichbeobachtung und Ostseebad Zingst Bernstein spielt in der Region eine große Rolle. Ribnitz-Damgarten ist die Bernsteinstadt wo Sie eine Bernstein Schaumanufaktur be- sichtigen. Die Halbinsel Fischland - Darß - Zingst gilt als schönste Halbinsel Deutschlands an der Ost- see. Entdecken Sie den Künstlerort Ahrenshoop und die Seebrücken in Zingst, Wustrow und Prerow. Ge- gen 16:00 Uhr beginnt Ihre Schiff- fahrt durch die vorpommerische Boddenlandschaft zur Kranichbe- obachtung. Jedes Jahr im Herbst suchen die Kraniche hier die ge- schützten Schlafplätze auf. Die„Vö- gel des Glücks“ sammeln sich auf dem größten Kranichrastplatz Mit- teleuropas, bevor sie in ihreWinter- quartiere im Süden starten. Rund 100 000 Kraniche sind jährlich auf dieser Zugroute unterwegs. 3. Tag: Rostock - Warnemünde In der Hansestadt Rostock wird seit knapp 800 Jahren Stadtgeschichte geschrieben. Einst wichtiges Mit- glied der Hanse, so hat die Stadt viel von ihrem ursprünglichen Charme erhalten, sich aber Neuem nie ver- schlossen. Backstein-Fassaden sind nicht nur im Zentrum ein erhal- tenswertes Heiligtum. Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. An die Stadt grenzt War- nemünde, das als Synonym für Son- nenurlaub steht. Hier mündet die Deutschland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy