Wink Reisen - Goldene Ideen für Ihre Gruppenreise

1 1 1 Saale-Unstrut - Harz - Dübener Heide Juwelen der Natur Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 4x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • täglich 3-gäng. Abendessen • Fahrt mit dem Geiseltalexpress • Stadtführung Naumburg mit Dom & Domschatz • Weingutführung mit 4er Weinprobe • Stadtführung Wernigerode 1,5h • Eintritt Miniaturenpark„Kleiner Harz“ • Besuch Baumkuchenhaus mit Verkostung • Führung Museumsdorf Dübener Heide • Eintritt & Führung„denk mal“ Bunker • Stadtführung Trogau mit Schloss Hartenfels Ihr Hotel: Askania Hotel – Bernburg 1. Tag: Anreise Willkommen in der Till Eulenspie- gelstadt Bernburg an der Saale. 2. Tag: Geiseltalsee – Naumburg –Weinprobe Der Geiseltalexpress, die kleine Bimmelbahn, erschließt den Gei- seltalsee, dem gefluteten Gewäs- ser des ehemaligen Tagebaus. Genießen Sie die Umrundung, die bei mehreren Haltepunkten die Schönheit dieses Erholungsgebie- tes zeigt. Nach einem kurzen Bum- mel durch Naumburg besichtigen Sie den weltbekannten Dom der Stadt. Lassen Sie sich bezaubern von der berühmten Uta von Naum- burg, die viele für die schönste Frau des Mittelalters gehalten haben. Dann wird beim Weingut Seeliger eingekehrt. Nach der informativen Tour durch die Weinberge stehen die besten Tropfen der Saale-Un- strut Region zur Verkostung bereit. 3. Tag: Harz Einen sagenhaften Blick genießen Sie von der Staumauer der Rapp- bodetalsperre, die bundesweit höchste ihrer Art. Für die Wage- mutigen bietet hier die die längs- te Hängebrücke Deutschlands einen besonderen Nervenkitzel. Zauberhaft präsentiert sich das Städtchen Wernigerode mit seinen Fachwerkhäusern, dominiert von seinem Schloss. Sie möchten den gesamten restlichen Harz am heu- tigen Tag besichtigen? Im Minia- turenpark „Kleiner Harz“ sind Sie in wenigen Minuten von der Kaiser- pfalz in Goslar bei der gondelnden Seilbahn von Thale. Die süße Versu- chung der Region ist der Baumku- chen. Nach dem Schaubacken folgt die Verkostung. 4. Tag: Dübener Heide Eine Seenlandschaft und Natur pur erwarten Sie in der Dübener Heide. Den Erhalt historischer Ge- bäude hat sich das Museumsdorf Dübener Heide zur Aufgabe ge- macht. Es zeigt vom Verfall geret- tete Bauwerke wie die Bockwind- oder die Obermühle, die bereits 1500 urkundlich erwähnt wurde. Tief vergraben in der Heide, in Kos- sa, findet sich der „denk mal“ Bun- ker. Erleben Sie eine faszinierende Zeitreise durch eine unliebsame Vergangenheit. Eine besonde- re Führung bietet die besondere Stadt Torgau. Erfahren Sie 500 Jah- re Weltgeschichte im Schloss Har- tenfels, das eng mit dem Leben undWirken Martin Luthers verbun- den ist. 5. Tag. Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Wörlitzer Seekonzert mit abendlicher Gondelfahrt über die Seen Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • Gondelfahrt mit Abendessen und Getränken • Reiseleitung Leipzig 2h • Führung und Verkostung Rotkäppchen Sektkellerei • Stadtführung Lutherstadt Wittenberg 3/4h buchbar: von Mitte Mai bis Anfang September durchschritten haben. Erleben Sie im Wörlitzer Park einen bewährten Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle, Abendessen auf den Gondeln sowie musikalische Darbietungen vom Ufer aus. Ge- nießen Sie dieses unvergessliche Seekonzert - Natur und Kunst in schönster Harmonie. 4. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Ihr Hotel: Radisson Blu Hotel Fürst Leopold **** - Dessau 1. Tag: Anreise Herzlich willkommen im Radisson Blu Hotel Fürst Leopold in Dessau. 2. Tag: Leipzig - Rotkäppchen Kellerei Die Stadtrundfahrt beleuchtet die Sehenswürdigkeiten von Leipzig. Zahlreiche Baudenkmäler schmü- cken die ehemalige slawische Sied- lung, die sich während der Epoche der Deutschen Fürsten umdie Jahr- tausendwende zu einem namhaf- ten Handelszentrum entwickelte. Den Mittelpunkt des städtischen Lebens bilden der Markt mit dem sehenswerten Rathaus und der repräsentative Bau des Gewand- hauses. Erleben Sie aber auch das Völkerschlachtdenkmal, die Tho- maskirche und das Bachdenkmal. Im Städtchen Freyburg hat sich die Rotkäppchen Sektkellerei angesie- delt. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie die Perlen in den Sekt kommen, dann sind Sie bei einer Führung hier richtig. Im Anschluss gibt es ein Glas des prickelnden Vergnügens zum Anstoßen. 3. Tag: Lutherstadt Wittenberg - Wörlitzer Seekonzert Anlässlich des Reformationsjubi- läums 2017 hatte sich die Luther- stadt Wittenberg für die Besucher herausgeputzt. Der große Ansturm ist zwar vorbei, doch lockt die Stadt jedes Jahr Besucher aus aller Welt. Bei einer kurzen Stadtführung se- hen Sie die historische Altstadt und die Schlosskirche mit der be- rühmten Thesentür. Bummeln Sie durch die Straßen, die auch schon Martin Luther und seine Mitstreiter Deutschland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy