Wink Reisen - Goldene Ideen für Ihre Gruppenreise
1 1 3 Spreewälder Lichtnächte Wenn Kanäle, Bäume, Brücken & Häuser leuchten Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 2x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • Eintritt & Führung Förder- brücke F60 • Eintritt & Führung Park & Schloss Branitz • Lichtnacht Kahnfahrt Termine: August Ihr Hotel: Best Western Hotel Spreewald - Lübbenau 1. Tag: Anreise Willkommen in Lübbenau im Her- zen des Spreewaldes. 2. Tag: Förderbrücke F60 - Schloss Branitz - Spreewälder Lichtnacht Ein Erlebnis der ganz besonderen Art stellt der Besuch des Lausitzer Braunkohletagebaus dar. Es erwar- tet Sie die gigantische Förderbrü- cke F60 mit einer Führung über 11.000 Tonnen Stahl. Statten Sie Schloss Branitz bei Cottbus mit sei- nem einmaligen Park einen Besuch ab und erfahren Sie Geschichten aus dem ungewöhnlichen Leben des Fürsten Pückler. Abends wird es dann still in der einmaligen Landschaft des Spreewaldes, doch heute ist ein ganz besonderer Tag. Sanft gleitet Ihr Kahn dahin, wird eins mit Wasser, Wiesen und Wäl- dern. Lichtkünstler am Ufer ver- zaubern die Augen mit mystischen Effekten, die Bäume, Brücken und Häuser ins Leuchten versetzen. Lassen auch Sie sich verzaubern von der Magie der Landschaft. 3. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Bilder: Peter Becker / Großer Spreewaldhafen Lübbenau Domstufen Festspiele Erfurt Nabucco - Giuseppe Verdi Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • Reiseleitung Leipzig 2h • Führung & Verkostung Rot- käppchen Kellerei • Reiseleitung Weimar 1h • Eintritt & Führung Schloss Belvedere • Reiseleitung Erfurt 1h • Eintritt Domstufen Festspiele Termine: Juli - August Gänsehautfeeling pur verspricht die Aufführung vor fantastischer Kulisse über den babylonischen König Nabucco, die Bibelepisode rund um Machtgier, Unterdrü- ckung und Fanatismus. 4. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Ihr Hotel: Ramada by Wyndham **** - Weimar 1. Tag: Anreise Willkommen in der Kulturstadt Weimar in Thüringen. 2. Tag: Leipzig - Rotkäppchen Sektkellerei Die Stadtrundfahrt beleuchtet die Sehenswürdigkeiten von Leipzig. Zahlreiche Baudenkmäler schmü- cken die ehemalige slawische Sied- lung, die sich während der Epoche der Deutschen Fürsten umdie Jahr- tausendwende zu einem namhaf- ten Handelszentrum entwickelte. Den Mittelpunkt des städtischen Lebens bilden der Markt mit dem sehenswerten Rathaus und der repräsentative Bau des Gewand- hauses. Erleben Sie aber auch das Völkerschlachtdenkmal, die Tho- maskirche und das Bachdenkmal. Im Städtchen Freyburg hat sich die Rotkäppchen Sektkellerei angesie- delt. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie die Perlen in den Sekt kommen, dann sind Sie bei einer Führung hier richtig. Im Anschluss gibt es ein Glas des prickelnden Vergnügens zum Anstoßen. 3. Tag: Weimar - Erfurt - Domstu- fen Festspiele Unter dem Motto ‚Auf den Spuren von Goethe und Schiller’ entde- cken Sie die Klassikerstadt Weimar. Hier bietet sich ein schöner Mix aus interessanter Architektur, Parks und zahlreichen Kulturdenkmä- lern. Auf einer Anhöhe erhebt sich das Schloss Belvedere. Ehemals Sommerresidenz des Herzogs, so beherbergt es heute ein Museum für das Kunsthandwerk des 18. Jahrhunderts. Auf über 1260 Jahre bewegte Geschichte blickt Erfurt zurück. Eine Stadtführung zeigt Ihnen den Dom, die Severikirche, sowie den mittelalterlichen Stadt- kern. Abends verwandeln sich die 70 Stufen des Domberges in eine spektakuläre Open Air - Bühne. Deutschland
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy